Chronik der Stadt Kirchberg / Sa.
von Johannes Decker
Die „Chronik der Stadt Kirchberg in Sachsen“ beinhaltet die geschichtliche
Entwicklung der Stadt sowie die wichtigsten Ereignisse in Kirchberg
über den Zeitraum von 1250 bis zum Jahre 2000.
Der Autor hebt besonders folgende Schwerpunkte hervor.
Neue Erkenntnisse zur Frühgeschichte der Stadt.
Auswertung der Gerichts- und Stadtbücher Kirchbergs aus den
Jahren 1491 – 1707.
Geschichte der Stadt nach 1900 unter den politischen Veränderungen
in den Jahren 1918, 1933, 1945 und 1989.
Kirchberger Institutionen, Firmen und Familien mit mehr als
100-jähriger Tradition.
Dazu Berichte und Anlagen zur Geschichte der hiesigen Kirchen, der
örtlichen Industrie, der Stadtverwaltung mit Namensliste aller Kirchberger
Bürgermeister seit 1491, des Gerichts- und Gesundheitswesens bis
hin zum Einfluss der AG Wismut auf die Stadtentwicklung u.v.m.
Ein ausführlicher Quellennachweis fundiert abschließend die mit
wissenschaftlicher Akribie erarbeiteten Beiträge zur Chronik der
Stadt Kirchberg in Sachsen.
1.Ausgabe
Herausgeber: Peter Hein
Hersteller: Geiger Verlag
Erscheint im Herbst 2000Preis: 30,65 EUR
Vorbestellungen unter Tel./Fax: (037602) 7738
E-Mail: Buchhandlung.Hein@t-online.de |
 |
|
|
|
|
"Von Bergen ringsum eingeschlossen"
von Johannes Decker
Ein Kirchberger Almanach spürt Träume und Sagen im historischem
Umfeld auf, stellt örtliche Poeten und Erzähler vor, lässt Historiker
zu Worte kommen und vergisst die Realos nicht, die letztlich immer
die wahren Veränderer sind. (aus dem Vorwort)
Das Buch enthält neben einer Vielzahl historischer Fotos, gesammelter
Sagen, erzgebirgische Mundartverse, Gedichte über den Borberg bis
hin zu allerlei wissenswertem über "Karpfen nach Kirchberger
Art".
ISBN 3-89811-589-5
1999 Buchhandlung Peter Hein
Preis:
z.Zt .vergriffen
|
 |
|
|
"Kirchberg - Bilder erzählen"
von Johannes Decker
Historische Ansichten und Postkarten zeigen, wie Kirchberg früher
einmal war und wie sich die Stadt im Laufe der Jahre entwickelte.
Den ältesten Stadtplan Kirchbergs aus dem Jahre 1757, das gesellige
Leben vor der Jahrhundertwende, den Besuch des König Albert von
Sachsen, das Handwerk in den 30-iger Jahren, das Vereinsleben sowie
Bilder vom Hochwasser und vom Heimatfest 1962 kann der Betrachter
des Buches finden.
ISBN 3-89570-444-X
1998 Geiger-Verlag
Preis: 15,00 EUR
|
 |
|
|
"Kirchberg in alten Ansichten"
von Johannes Decker
Kirchberg ist eine Kleinstadt in Sachsen, umgeben von sieben Hügeln
zu beiden Seiten des Rödelbaches am Westrand des Erzgebirges. Die
interessante Geschichte des Ortes, beschrieben in einem bebilderten
historischen Stadtabriss von Kirchberg um die Jahrhundertwende.
76 historische Bilder und Postkarten sind mit ausführlichen und
detaillierten Texten versehen. Die Alte Kirchberger Tuchmacherstube,
das Brauhaus auf dem Altmarkt, die Bimmelbahn, Kirche, Schule, das
Gewerbe, die Gasthöfe, die Vereine und die bauliche Entwicklung
finden sich im Buch wieder.
ISBN 90-288-6531-4
1998 Europäische Bibliothek
Preis: 15,00 EUR
z.Zt. vergriffen
|
 |
|
|
|